Direkt zum Inhalt Skip to footer content

Notiz des Rates der Berufsordnung

Jüngste Ereignisse in den Nachrichten haben die Zerbrechlichkeit der Menschen bloßgelegt und die Glaubwürdigkeit eines Journalismus untergraben, der scheinbar Zurückhaltung und Respekt vor dem Leid der unfreiwilligen Protagonisten vergessen hat. Schlagzeilen, die Morbidität schüren, wiederholte Texte, Sicherheiten, die sich innerhalb weniger Stunden auflösen und trotz der Unschärfe der Hypothesen über mehrere Tage aufrechterhalten werden, erfordern eine gezielte Reflexion der Branche.

immagine

Der Rat der Journalistenkammer wird einige Termine im Rahmen der beruflichen Weiterbildung organisieren, fordert aber in der Zwischenzeit die Kollegen, die an der Nachrichtenfront tätig sind, auf, sich nur eine Frage zu stellen: "Wenn die Protagonisten meine Verwandten wären, in welchem Ton würde ich dann einen Bericht über das Ereignis verfassen?"

Unsere Glaubwürdigkeit hängt auch davon ab.

Ordine dei giornalisti

 

Kurse Mai

Cose concrete e creative che puoi già fare con l'AI Generativa e come gestirle
Trient - 06/05/2025
Anmeldung von 17/04/2025

Media Workshop. Comunicare le crisi: il ruolo dei media
Bozen - 15/05/2025
Anmeldung von 17/04/2025

Lingua, genere e democrazia
Trient - 16/05/2025
Anmeldung von 17/04/2025

Euregio: 100 Jahre Radio in den Regionen. Die Region im Radio
Innsbruck - 16/05/2025
Anmeldung von 17/04/2025

Schutz für Journalist*innen. Wie Initiativen und Berichterstattung Leben retten
Innsbruck - 17/05/2025
Anmeldung von 17/04/2025

Russiche Exilmedien: Überleben zwischen Zensur und Finanzierungskrise
Innsbruck - 18/05/2025
Anmeldung von 17/04/2025

Giornalismo costruttivo e e buone notizie. Per una nuova deontologia nel comunicare
Trient - 29/05/2025
Anmeldung von 17/04/2025